Zum Hauptinhalt springen

Messung

Das Handgelenk ist ein hochkomplexes Gelenk, das zahlreiche Bewegungen und Belastungen ermöglicht. Eine präzise Messung der Beweglichkeit und Stabilität des Handgelenks ist entscheidend, um den Fortschritt der Therapie zu überwachen und gezielt anzupassen. Besonders nach Verletzungen oder Operationen muss die Bewegungsfreiheit des Gelenks genau dokumentiert werden, um die Rehabilitation individuell und effektiv zu gestalten. Einige wichtige Aspekte, die bei der Messung des Handgelenks berücksichtigt werden, sind: Bewegungsumfang (Range of Motion - ROM): Wie weit lässt sich das Handgelenk in alle Richtungen bewegen? Kraft und Stabilität: Wie viel Druck oder Widerstand kann das Handgelenk aushalten, ohne dass es zu Schmerzen oder Instabilität kommt? Schmerzniveau: Wie hoch ist der Schmerzpegel während der Bewegung und nach einer Belastung? Methoden zur Messung des Handgelenks Es gibt verschiedene Techniken zur Messung des Handgelenks, die je nach Ziel und Zustand des Patienten eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Methoden:
TEST