Zum Hauptinhalt springen

Spezialistinnen der Be­hand­lung von Ver­letz­un­gen und Funk­tions­störun­gen der Hände

Unsere Hand mit ihren viel­fältigen Funk­tionen ist ein Genie­streich der Natur. Eine speziali­sierte Hand­thera­pie ist not­wendig um nach Ver­letzun­gen, Opera­tionen oder bei einer Er­krank­ung die best­mög­liche Funk­tions­fähig­keit im per­sön­lichen All­tag wieder zu er­reichen.

Nach chirurg­ischer Ver­sor­gung ist meist eine früh­funkt­ionelle Nach­behand­lung mög­lich, um die Ein­schränk­ungen durch Im­mobili­sation zu mini­mieren und auch kom­plexe Trau­mata zu einem funk­tio­nell guten Er­geb­nis zu brin­gen, das den Patien­ten die so­ziale und beruf­liche Teil­habe wieder er­mög­licht.

  • Aufrufe: 140